Heia folkens!
Es ist zwar jetzt schon ein paar Tage her, aber ich möchte trotzdem darüber berichten. Letzte Woche, Mittwoch bis Freitag, hatten wir einen russischen Schüler bei uns zu Gast.
Im Herbst ist mein Gastbruder mit seiner Russischklasse nach Murmansk gefahren und hat dort hat jeder in einer Gastfamilie gewohnt für 3 Tage. Das ist so ein Projekt zwischen unserer Schule und der Schule in Murmansk. Jetzt sind die dortigen Schüler nach Norwegen gekommen. Einer davon hat also bei uns gewohnt. Nikita.
Am ersten Tag, Mittwoch, war er sehr schüchtern und hat sich nicht getraut irgendwas zu sagen. Da haben sich die Jungs dann ins Zimmer verzogen und Videospiele gespielt.
Am Mittwoch habe ich auch mein Fach für die 'Prøvemuntlig' gezogen. Ich hatte auf Mathe gehofft und, ich hatte es irgendwie schon geahnt, Russisch bekommen.
Am Donnerstag sind alle russischen Schüler die mit waren zu uns in den Russischunterricht gekommen. Jeder sollte sich auf russisch mit jedem mal unterhalten haben. Plötzlich war Nikita gar nicht mehr schüchtern und zurückhaltend. Ich habe mich als erstes mit ihm unterhalten du er hat geplappert wie ein Wasserfall! Zum Schluss musste unsere Russischlehrerin dann noch allen sagen, dass ich und noch ein anderes Mädchen aus dem Russischkurs, russisch als 'Prøvemuntlig'-Fach gezogen haben. Alle Russen haben uns viel Glück gewünscht dabei und uns ihre Hilfe angeboten bei der Vorbereitung. Zum Ende des Tages habe ich dann noch mein Thema bekommen. Zum Glück ein recht einfaches. Es ging um Berufe.
Donnerstag Abend habe ich dann an meiner Präsentation für den nächsten Tag gearbeitet und Nikita hat mir geholfen, damit es grammatikalisch kein totaler Schrott wird. Als wir fertig waren kam mein Gastbruder noch dazu und wir haben uns zu dritt unterhalten, gelacht und Schiffeversenken gespielt. Nikita & ich gegen Viljar. Wir haben alle 3 Runden gewonnen! Es war echt ein ganz lustiger Abend, aber wir fanden es schade, dass Nikita am nächsten Tag schon wieder nach Hause fahren musste.
Freitag. Durch die 'Prøvemuntlig' hatten alle Schüler des zweiten Jahrgangs (2ST) und des dritten (3ST) frei den Rest des Tages zur Vorbereitung. Einige waren schon um 8 dran, andere erst halb 3 oder halb 4. Ich war um 2 an der Reihe. Ich habe meinen Vortrag gehalten und dann wurden mir noch einige Fragen gestellt. Zum Schluss kam dann die Karakterdiskusjon. Was eigentlich nur bedeutet, dass die Lehrerin erklärt was ich für eine Zensur bekomme und warum. Ich war super glücklich, als sie gesagt hatte, dass ich eine 6 bekomme.
Halb 4 haben Viljar und ich dann Nikita und die anderen aus Russland verabschiedet. Bevor sie gefahren sind, saßen wir alle zusammen in der Cafeteria und haben uns noch etwas unterhalten. Ich hab mich total erschrocken, als der Junge neben mir auf einmal anfing mit mir auf russisch zu reden. Aber total schnell und ich hab kein Wort verstanden. Nikita hat nach einer Zeit angefangen zu lachen und zu ihm gesagt, wenn er mit mir russisch reden will, solle er langsam und verständlich reden. Der Junge hat das überhaupt nicht verstanden und dachte, dass ich auch eine von den russischen Schülern wäre. Als er mitbekommen hat, dass ich ihn ja gar nicht verstehe, hat er sich entschuldigt und gesagt, das läge daran, weil ich so russisch aussehe. Dann haben wir noch ein Abschlussfoto gemacht von Nikita, Viljar und mir und dann sind die Russen in den Bus gestiegen.
Das war ja jetzt schon eine ganze Menge Text. Aber ich hatte einfach so viel zu erzählen.
Zum Schluss noch: Wir haben wieder Schneefall. Ende April und es fällt neuer Schnee. Ich werde den Winter hier echt vermissen.
Ha det bra!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen