So, das Weihnachtsfest ist nun fast vorbei und ich wollte
einfach mal berichten, wie ich mein Weihnachten hier oben erlebt habe. Zunächst wieder auf norwegisch und danach auf deutsch.
Nå er Julen over og jeg vil fortelle litt om min jul i nord-norge.
Det er masse, hva jeg vil skrive og så skrive jeg om det i kronologisk
rekkefølge.
På lille julaften, 23. desember, vasket vi huset. Hele
familie hjelpet og vi trengte hele dagen. Da huset var ren har alle sett på
"Grevinnen og hovmesteren" (Dinner for One). På kvelden har vi settet
ned juletreet og pyntet med lyser. Etterpå alle 'barn' må henge opp julestomper
over kaminen.
Neste dagen begynnte med spise frokost sammen. Nei, først
har alle barn sett på sine julestrompa. De blir fyllt over natt av julenissen. I
min var juleheft av tegneserie Tom&Jerry, litt søtsaker og en tannbørste.
Nei, dette er IKKE en tradisjon å fikk en tannbøste i julestrompe. :D
Etterpå har vi spist frokost. Vi spiste Grøt og det var en
mandel i det. Den som finner mandelen fikk en premie. Tradisjonelt er det en marsipangris,
men i disse år var det mokkabønner. Vertsbroren min fikk premien. Etter
frokosten har alle sett på "Tre nøtter til askepott". Ikke alle hadde
lyst, men vertsmoren min sier at alle må se, fordi det er tradisjon.
Etter filmen kjørte vi til kirkegård. Kirkegården ligge midt
i skogen og var ingen gatelyser. Derfor kunne vi se på alle fine lyser i
kirkegården. Familien har tennet lyser på alle gravene fra avdøde
familiemedlemmer og jeg har tennet et lys på minnestein for alle mine avdøde
familiemedlemmer. Jeg liker skikken med lyser det var bare litt kald med nesten
-30 grader.
Da vi var i den varme igjen, pyntet vi juletreet og settet
gaver under treet. I år juletreet blir litt liten men vakker. I Norge blir
juletreet pyntet med normalt julepynt, men også med små flagger. Nordmennene er
stolt av landet sitt og å være nordmenn.
Foreldre laget mat og vi har sett på julefilmer. Hovedsakelig
Mickey Mus og Mr. Bean. Hver år spise familien middag kl. 5. De sa at nesten alle
gjør det. Nå forstå jeg hvorfor. Vi har spist masse! Først var det suppe. Jeg
vet ikke hvilke suppe, noe meksikansk. Etterpå var det et lite stykke Ribbe med kålrabimus.
Den neste var Pinnekjøtt
med potet, rødkål, surkål og saus.
Desserten var Grøtkrem med jordbærsaus og
frukt.
Vi fikk gaver etter middagen, som i tyskland. Først har alle
fikk en liten gave og alle måtte åpne det etter hverandre. Og så fort til alle
gaver var åpnet.
Og som om vi ikke hadde spist nok, spiste vi kake og resten
av desserten og kaffe.
Dagen ender med at alle var mett og trett og gikk sove.
På andre og tredje juledager har vi gjort ikke noe spesielt.
Bare spist og sett på julefilmer.
Det var en fin erfaring å se hvordan jul blir feiret i norge.
Jetzt wieder auf deutsch:
Am 23.Dezember, der "kleine Weihnachtsabend", wurde das Haus geputzt. Die ganze
Familie hat mitgeholfen und es hat den ganzen Tag gedauert. Als das Haus sauber
war, kam Familie zusammen und hat "Dinner for One" geguckt. Am Abend
wurde dann der Weihnachtsbaum aufgestellt und die Lichter dran gemacht. Kurz
vor dem Schlafengehen hat dann jeder der 'Kinder' noch eine Weihnachtssocke
über den Ofen gehängt.
Der Tag danach begann dann mit dem gemeinsamen Frühstück. Nein,
nicht ganz. Erst hat natürlich jeder in seine Weihnachtssocke geguckt. Die
wurde nämlich in der Nacht vom Weihnachtswichtel gefüllt. In meiner war ein
Comic von Tom&Jerry, etwas Süßes und eine Zahnbürste. Und nein, das mit der
Zahnbürste ist KEINE Tradition! :D
Danach wurde gegessen. Es wurde Milchreis, die direkte
Übersetzung wäre Grütze, aber es war eben dann doch Milchreis, mit einer Mandel
darin gegessen. Diejenige Person, welche die Mandel findet, bekam ein kleines
Geschenk. Traditionell ist es ein Marzipanschwein, aber dieses Jahr gab es
Mokkabohnen. Mein Gastbruder fand die Mandel. Nach einem misslungenen Schummelversuch
von ihm, fand er die Mandel. Nach dem Frühstück haben wir dann alle zusammen
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" geguckt. Einige Familienmitglieder
hatten zwar nicht so die Lust darauf, aber meine Gastmutter hat darauf
bestanden, weil es so Tradition ist.
Nach dem Film sind wir zum Friedhof gefahren. Der Friedhof
liegt mitten im Wald und es gibt keine Straßenlaternen, weshalb man die ganzen
Lichter, die auf den Gräbern angezündet wurden sehr gut sehen konnte. Es sah
wirklich schön aus. Die anderen haben Kerzen und Grablichter für die
verstorbenen der Familie angezündet und meine Gastmutter hat vorgeschlagen, ich
könne doch beim Gedenkstein ein Licht für meine verstorbenen Verwandten
anzünden. Da ich die Idee ganz schön fand, habe ich das dann auch gemacht. Mir
gefällt dieser Brauch ganz gut mit den Lichtern. Es war nur echt kalt dort.
Fast -30°C.
Als wir wieder im warmen waren, wurde der Weihnachtsbaum
geschmückt und die Geschenke drunter gelegt. Dieses Jahr viel der
Weihnachtsbaum etwas klein aus, aber es war trotzdem schön. Das Besondere ist,
das der Baum zusätzlich zu dem normalen Baumschmück auch noch mit kleinen
Fähnchen geschmückt wird. Die Norweger sind eben sehr stolz auf ihr Land und
dass sie Norweger sind.
Das Essen wird von den Eltern gemacht, während wir anderen
weiter Weihnachtsfilme geguckt haben. Hauptsächlich Mickey Maus und Mr. Bean. Gegessen
wird zu Heiligabend immer um 5. Ich hab mir sagen lassen, dass das so gut wie alle
so machen und ich verstehe auch, warum so früh gegessen wird, weil es viel
gibt. Es gibt richtig viel. Es fängt mit einer Suppe an. Das war bei uns
irgendwas mexikanisches. Danach hat jeder ein bisschen Kohlrabipüree und ein
kleines Stück 'Ribbe' bekommen. Wie man sich denken kann, handelt es sich dabei
um Rippen. Schweinerippen um genau zu sein.
Nach den Rippen kam der Hauptgang.
Das war 'Pinnekjøtt'.
Das ist der Name für gepökelte Lammrippe. Dazu gab es Kartoffeln, Rotkohl,
Sauerkraut und Soße.
Das Dessert bestand aus der restlichen Grütze vom
Vormittag vermischt mit Sahne und selbstgemachter Erdbeersoße und eingekochtem
Obst.
Auf das essen folgte dann, genauso wie es bei uns üblich
ist, die Bescherung. Das hatte natürlich auch alles System. Die
Geschenkverteilung übernahm die Mutter. Jeder hat erst mal ein kleines Geschenk
bekommen. Die wurden dann nacheinander von jedem aufgemacht. Als dann alle ein
Geschenk hatten, ging es wahllos weiter, bis alles aufgemacht war.
Und als hätten wir noch nicht genug gegessen gab es nach der
Bescherung noch Kaffee, Kuchen und die Reste vom Dessert.
Der Tag endete damit, dass ich pappsatt und total müde in
mein Bett fiel.
An den beiden Weihnachtsfeiertagen haben wir nichts
besonderes gemacht. Die meiste Zeit wird gegessen oder Weihnachtsfilme gesehen.
Es war eine wirklich schöne Erfahrung mal ein norwegisches Weihnachtsfest mit zu erleben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen