Heia!
Da das Wetter hier grade nicht so berauschend ist und wir dank Feiertag ja ein langes Wochenende haben, dachte ich, melde ich mich mal wieder.
Donnerstag und heute haben wir wegen Christi Himmelfahrt frei. Wie in Deutschland. Am Sonntag ist dann der norwegische Nationalfeiertag. Der 17. Mai. Darauf war ich schon von Anfang an sehr gespannt, weil das hier richtig gefeiert wird. Mit Umzug, Nationaltracht, Kuchen, Fähnchen und gaaaaaanz viel Eis. Nicht das Eis auf dem Fjord. Das gibt's zwar auch noch teilweise, aber ich meinte das Speiseeis. Richtig. Am Nationalfeiertag wird hier ganz viel Eis gegessen. Warum, konnte mir keiner sagen. Jedenfalls haben wir für Sonntag schon unseren Plan gemacht. In der Stadt wird ganz viel angeboten, aber über Sonntag kommt noch ein eigener Blogeintrag.
Mir ist heute beim Blick auf den Kalender aufgefallen, dass tatsächlich schon 9 Monate rum sind. 9 MONATE! Ging dann doch irgendwie verdammt schnell. Jetzt, Mitte Mai, ist auch endlich der Fjord bald wieder eisfrei und der Schnee ist fast ganz weg. Der Sommer kann kommen, aber Schnee hätte ich trotzdem gerne wieder. Kaum zu glauben, wenn ich da von den sommerlichen Temperaturen in Deutschland höre. Hier sitzen wir oft bei 10°C schon mit T-Shirt draußen beim Abendbrot. Aber heute morgen hat es tatsächlich noch einmal geschneit. Es ist nicht liegen geblieben und im Laufe des Tages zu Regen übergegangen, aber es geht ja auch mehr ums Prinzip. Jedenfalls sind die Tage zurzeit sehr trist und eintönig. Durchweg Regen bzw. Schneeregen und massenhaft Nebel. Sehr viel Wind und helle Nächte. Sonntag geht die Sonne um kurz nach 12 auf und wird dann länger nicht mehr untergehen. Polartag. Ansonsten ist hier auch nicht viel los. Das Wetter macht träge und lustlos. Doch da muss man eben durch. Irgendwann kommen auch wieder sonnige Tage. Wir hoffen ja alle noch auf schönes Wetter am Sonntag.
In der Schule ist jetzt auch alles relativ stressig sagen alle. Ich frage mich, wo der Stress sein soll? Wir haben kaum Hausaufgaben und viel Ausfall. Um ehrlich zu sein, habe ich zu viel Zeit. Die Tage fühlen sich durch die Helligkeit länger an und Nachts kann man auch nur noch schwer schlafen. Vermutlich haben sich darum auch die letzten paar Tage so unglaublich lange angefühlt. Naja...Ende ist in Sicht. Und da ich von so vielen immer gefragt werde, ob ich mich auf zu Hause freue, kommt hier eine Antwort an alle, damit ich nicht mehr gefragt werden muss: Ja. Ich freue mich total auf zu Hause mit allen bekannten Gesichtern und dem für mich normalem Alltag und Umfeld, aber ich würde auch so gerne noch länger bleiben. Für mich ist das hier irgendwie schon normal geworden und es wird vermutlich eine riesige Umstellung wieder in Deutschland. Ein bisschen wie meine ersten Wochen in Norwegen, bloß mit bekannten Leuten und ohne Sprachbarrieren. Aber an den Abschied von Kirkenes will ich lieber doch noch nicht denken und einfach noch die letzte Zeit hier genießen.
Also folkens:
Ha det bra!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen