Men klassenkameraten søkte ikke meg, hun søkte egentlig lærer. Og lærer søkte oss. 20 minutter senere funnet vi oss alle og kunne begynne.
Først fikk vi oppskriften (selvølgelig på russisk). Etterpå delte vi russiskklassen (beståend av 7 personer) i 2 grupper. Begge grupper skulle lage pannekaker med denne oppskriften, men ingen forstår oppskriften, fordi det var helt komplisert. Vi begynnte å improvisere litt.
Fordi ingen gruppe ville vise den andre hvordan de gjør det og alle ønsket å være raskere og bedre enn de andre gruppe, var det en duell mellom begge grupper. Samtidig spurte lærer vokabler fra den siste timen. Det var multitasking og kjempemorsomt!
Til slutt har begge grupper laget pannekaker og vi spiste de til lunsj med honning, sukker og syltetøy. Vi bestemmte at pannekaker fra begge grupper smakte kjempegod og vi spiste alt opp.
-Unsere Pfannkuchen/Pannekaker fra oss-
-Pfannkuchen der anderen Gruppe/Pannekaker fra andre gruppe-
Heute in der Russischstunde war geplant Pfannkuchen zu
machen. Ich, mit meiner Vergesslichkeit, habe das natürlich irgendwie mal
wieder verpennt. Tja...manchmal hilft aufschreiben. :D Jedenfalls saß ich im
leeren Klassenraum und habe gewartet. Und gewartet. Und gewartet. Nach (nur) 10
Minuten kam eine Klassenkameradin und hat mich daran erinnert, dass wir uns ja
in der Schulküche treffen wollten.
Es stellte sich heraus, dass sie aber gar nicht mich gesucht
hat, sondern unsere Lehrerin. Und diese hat uns gesucht. Nach 20 Minuten hatten
wir uns dann aber endlich alle gefunden und konnten anfangen.
Zunächst bekamen wir das Rezept (natürlich auf Russisch).
Danach haben wir unseren Russischkurs (bestehend aus 7 Leuten) in 2
Gruppen aufgeteilt. Beide Gruppen sollten mit diesem Rezept dann jeweils
Pfannkuchen machen. Weil niemand von uns das total komplizierte Rezept
verstanden hatte, haben wir einfach improvisiert. Daraus wurde aber ein
regelrechtes Kochduell, weil keine Gruppe der anderen zeigen wollte wie sie es
machen und alle schneller und besser sein wollten als die anderen. Nebenbei
wurden noch die Vokabeln der letzten Stunde abgefragt. Das war totales Multitasking
und sehr lustig. Wir haben viel gelacht.
Am Ende haben beide Gruppen die Pfannkuchen fertiggestellt
und wir haben sie zum Mittag mit Honig, Zucker und Marmelade gegessen. Nach
einer Abstimmung haben wir allerdings entschieden, dass die Pfannkuchen beider Gruppen ganz hervorragend geschmeckt
haben und es blieb nicht einer übrig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen