-weiße Haare durch die kalten Temperaturen/ hvit hår på grunn av kaldt temperaturer-
Samstag, 24. Januar 2015
Sonntag, 18. Januar 2015
5 Monate und HALBZEIT!!
So...Am Freitag waren 5 Monate um und heute ist Halbzeit.
Kaum zu glauben! Wie schnell die Zeit doch vergangen ist. Weil ich viele Hausaufgaben habe, ist es nur ein kurzer Eintrag und auch nur auf Deutsch. Ich übersetzte es die nächsten Tage.
Als Motivation für die zweite Hälfte ist auch gestern die
Polarnacht zu Ende gegangen. Allerdings habe ich die Sonne gestern nicht
gesehen, weil es bedeckt und nebelig war, dafür war heute ein wunderschöner
Sonnenaufgang.
Montag, 12. Januar 2015
Kochduell auf Russisch
I
russisktime idag, skulle vi lage pannekaker. Jeg glemmte det og gikk som vanlig
på klasserommet til å vente det på russisktime. Jeg ventet og ventet og ventet.
Ingen komme. Etter (bare) 10 minutter kommte en klassekamerat og minnet meg at
vi skulle møte i skolekjøkken.
Men klassenkameraten søkte ikke meg, hun søkte egentlig lærer. Og lærer søkte oss. 20 minutter senere funnet vi oss alle og kunne begynne.
Først fikk vi oppskriften (selvølgelig på russisk). Etterpå delte vi russiskklassen (beståend av 7 personer) i 2 grupper. Begge grupper skulle lage pannekaker med denne oppskriften, men ingen forstår oppskriften, fordi det var helt komplisert. Vi begynnte å improvisere litt.
Fordi ingen gruppe ville vise den andre hvordan de gjør det og alle ønsket å være raskere og bedre enn de andre gruppe, var det en duell mellom begge grupper. Samtidig spurte lærer vokabler fra den siste timen. Det var multitasking og kjempemorsomt!
Til slutt har begge grupper laget pannekaker og vi spiste de til lunsj med honning, sukker og syltetøy. Vi bestemmte at pannekaker fra begge grupper smakte kjempegod og vi spiste alt opp.
Men klassenkameraten søkte ikke meg, hun søkte egentlig lærer. Og lærer søkte oss. 20 minutter senere funnet vi oss alle og kunne begynne.
Først fikk vi oppskriften (selvølgelig på russisk). Etterpå delte vi russiskklassen (beståend av 7 personer) i 2 grupper. Begge grupper skulle lage pannekaker med denne oppskriften, men ingen forstår oppskriften, fordi det var helt komplisert. Vi begynnte å improvisere litt.
Fordi ingen gruppe ville vise den andre hvordan de gjør det og alle ønsket å være raskere og bedre enn de andre gruppe, var det en duell mellom begge grupper. Samtidig spurte lærer vokabler fra den siste timen. Det var multitasking og kjempemorsomt!
Til slutt har begge grupper laget pannekaker og vi spiste de til lunsj med honning, sukker og syltetøy. Vi bestemmte at pannekaker fra begge grupper smakte kjempegod og vi spiste alt opp.
-Unsere Pfannkuchen/Pannekaker fra oss-
-Pfannkuchen der anderen Gruppe/Pannekaker fra andre gruppe-
Heute in der Russischstunde war geplant Pfannkuchen zu
machen. Ich, mit meiner Vergesslichkeit, habe das natürlich irgendwie mal
wieder verpennt. Tja...manchmal hilft aufschreiben. :D Jedenfalls saß ich im
leeren Klassenraum und habe gewartet. Und gewartet. Und gewartet. Nach (nur) 10
Minuten kam eine Klassenkameradin und hat mich daran erinnert, dass wir uns ja
in der Schulküche treffen wollten.
Es stellte sich heraus, dass sie aber gar nicht mich gesucht
hat, sondern unsere Lehrerin. Und diese hat uns gesucht. Nach 20 Minuten hatten
wir uns dann aber endlich alle gefunden und konnten anfangen.
Zunächst bekamen wir das Rezept (natürlich auf Russisch).
Danach haben wir unseren Russischkurs (bestehend aus 7 Leuten) in 2
Gruppen aufgeteilt. Beide Gruppen sollten mit diesem Rezept dann jeweils
Pfannkuchen machen. Weil niemand von uns das total komplizierte Rezept
verstanden hatte, haben wir einfach improvisiert. Daraus wurde aber ein
regelrechtes Kochduell, weil keine Gruppe der anderen zeigen wollte wie sie es
machen und alle schneller und besser sein wollten als die anderen. Nebenbei
wurden noch die Vokabeln der letzten Stunde abgefragt. Das war totales Multitasking
und sehr lustig. Wir haben viel gelacht.
Am Ende haben beide Gruppen die Pfannkuchen fertiggestellt
und wir haben sie zum Mittag mit Honig, Zucker und Marmelade gegessen. Nach
einer Abstimmung haben wir allerdings entschieden, dass die Pfannkuchen beider Gruppen ganz hervorragend geschmeckt
haben und es blieb nicht einer übrig.
Sonntag, 11. Januar 2015
Helg i vinter/Wochenende im Winter
I dag
skrive jeg noen igjen. Første uke etter nyttår var bra. Nå er alle Tentamen
skrevet og vi fikk første resultater. For alle, som vet det ikke, den norske
karaktersystemet er litt annerledes. 6 er beste og 1 er verste karakteret.
Vi fikk
resultater fra matte (dessverre bare 3/4), russisk (5/4), nynorsk (ikke
vurdert), bokmål (også ikke vurdert) og engelsk (4). Jeg er, bortsett fra
matte, veldig fornøyd med det.
Sola skal
komme tilbake 16. januar, men vertsmoren min sier at de ofte se sola første
tid i slutten av januar på grunn av været. Jeg må vente og vil se det.
Vinterferie
begynner i mars, så må vi vente litt lenger enn i tyskland.
Temperaturer blir kaldere og kaldere hver dag, men det er ikke helt riktig. Vi har bare store temperaturforskjeller hver dag. En dag har vi -5 grader og en annen dag har vi -30 grader. Idag har vi nesten -35 grader!!
Våkne opp
er forferdelig, fordi det er så kald i rommet. Ved slike temperaturer går ingen
frivillig ut og det vil bli kaldere i kommende uker. Helga tilbringe jeg før
ovnen med koselige sokker, en (eller mer) kopper kaffe eller julete og
vintersport som skiskyting. Det er bra for å leve :D
-Skiskyting-
-Weihnachtstee-
Heute melde ich mich mal wieder. Die erste Schulwoche im
neuem Jahr habe ich gut überstanden. Alle Tentamen sind geschrieben und die
ersten Ergebnisse haben wir auch schon bekommen. Für die, die es nicht wissen,
das norwegische Notensystem ist genau andersrum als unseres. Das bedeutet eine
1 ist hier das schlechteste und eine 6 ist das beste.
Wir haben schon die Ergebnisse für Mathe (leider eine 3/4),
Russisch (5/4), Nynorsk (nicht bewertet), Bokmål (ebenfalls nicht bewertet) und ich habe Englisch (4)
zurück bekommen. Ich bin, bis auf Mathe, sehr zufrieden damit.
Am 16.1.2015 soll auch die Sonne sich wieder blicken lassen,
aber meine Gastmutter hat gesagt, aufgrund des Wetters sieht man sie oft erst
ab Ende Januar. Ich werde mich einfach überraschen lassen.
Unsere Winterferien beginnen erst im März, das heißt es
dauert also noch etwas.
Die Temperaturen werden immer kälter. Obwohl das auch nicht
ganz richtig ist. Wir haben hier eher extreme Temperaturschwankungen. An einem
Tag haben wir -5°C und an einem anderen -30°C. Dieses Wochenende ist es bisher
am kältesten mit ca. -35°C!! Das Aufstehen ist furchtbar, weil es so kalt im
Zimmer ist. Bei solchen Temperaturen geht niemand freiwillig raus, auch wenn es
in den nächsten Wochen auch noch kälter werden wird. Bisher habe ich also das
Wochenende gemütlich vor dem Kamin mit kuscheligen Socken, einer (oder auch mehr) Tassen Kaffee oder
Weihnachtstee und Wintersport guckend verbracht. So lässt es sich leben :D
Donnerstag, 1. Januar 2015
Godt nytt år! Frohes neues Jahr!
I dag vil jeg fortelle litt om Nyttårsaften og Nyttår.
Nyttårsaften begynnte som alle dager. Våkne og spise frokost.
Vi spiste middagen veldig seint, kl. 22. Vi spiste Kalkun med en kjempegod
saus, potetmus og grønnsaker. Desserten var is med sjokoladesaus og multekrem.
Etterpå har vi sett på TV til 5 på 12. Kl. 5 på 12 har vi
tatt tykke klær og gikk ut i fjorden for å sier velkommen til nytt år. Vi har
hatt et fyrverkeri og så på fyrverkeriet i Russland, Sydvaranger gruve og Kirkenes.
Vi hadde en veldig god oversikt over alt.
Ich möchte euch heute über Silvester und Neujahr berichten.
Silvester begann wie ein ganz normaler Tag. Aufstehen,
frühstücken. Abendessen gab es sehr spät gegen 22 Uhr. Es gab Truthahn mit einer
super leckeren Soße und Kartoffelbrei und Gemüse. Nachtisch gab es natürlich
auch. Dies bestand aus Eis mit Schokosoße und einer Sahne-Multebeercreme.
Dann haben wir noch ferngesehen bis 5 vor 12. Als es dann
soweit war, haben wir uns ganz dick angezogen und sind raus auf den Fjord
gegangen um das neue Jahr zu begrüßen. Wir haben ein wenig geknallt und haben
dem Feuerwerk in Russland, der Sydvaranger-Mine und Kirkenes zugesehen.
Wir
hatten also einen sehr guten Überblick.
Abonnieren
Posts (Atom)